Seit Februar 2012 gibt es leider aus organisatorischen Gründen
keine Öffnungszeiten mehr!
Sorry…
Weitere Informationen folgen hoffentlich bald…
Bis dahin empfehlen wir einen Besuch in den Kölner Umsonstläden:
- im Autonomen Zentrum Kalk
(http://unsersquat.blogsport.eu/umsonstladen)
- im Bürgerzentrum Mülheim
(http://www.umsonstladen-koeln.de)
Anlässlich der Bonner Staatsfeierlichkeiten zur deutschen Einheit am 03. Oktober 2011 wird im Umsonstladen die Ausstellung „Anarchie statt Deuschland! Proteste gegen die Wiedervereinigung 1989/90″ gezeigt.
(mehr…)
Der Bonner Umsonstladen stellt sich vor:
Wie der Name schon vermuten läst, handelt es sich bei dem Umsonstladen um ein Non-profit-Projekt, frei nach dem Konzept: Alles für alle und zwar umsonst.
Der Laden bietet die Möglichkeit noch brauchbare Dinge, derer mensch sich entledigen möchte, dem Umsonstladen zur Verfügung zu stellen oder eben diesen auch aktiv als Kosument/in zu nutzen. Es beteht kein Tauschzwang, das bedeutet: Mensch kann natürlich etwas Brauchbares aus dem Umsonstladen mitnehmen ohne etwas da zu lassen – oder eben umgekehrt.
(mehr…)
Die vom Anarchosyndikat Köln/Bonn erstellte Ausstellung „100 Jahre CNT – anarchosyndikalistische Gewerkschaft in Spanien“ wurde am Abend des 21. September 2010 beim Umsonstladen im Oscar-Romero-Haus gezeigt.
Außerdem wurden Videos über die Geschichte und aktuelle Kämpfe der CNT-IAA geschaut. Gleichzeitig fand eine vegane KollektivKüche statt.
Die nächste Station der Ausstellung ist die Sozialistische Selbsthilfe Köln (SSK), Salierring 37, Köln-Süd (Nähe Barbarossaplatz), wo die Bilder und Videos am 09. Oktober 2010 von 14-18 Uhr zu sehen sein werden.


Vom 23.-26. September 2010 findet in Bremen das 6. Vernetzungstreffen für ein Leben, Wirtschaften und Arbeiten ohne Geld unter dem Titel „Gib & Nimm“ statt. Gruppen und Initiativen stellen dort ihre Projekte der solidarischen Umsonst-Ökonomie vor und tauschen neue Ideen aus.
http://www.umsonstladen-k108.de.vu/
Wir hatten auf dem Heerstaßenfest einen kleinen Umsonstladen-Stand vor dem Romero-Haus gemacht…

Der Umsonstladen Bonn hat zur Zeit keine regelmäßigen Öffnungszeiten…
Termine auf Anfrage!
Immernoch „brauchbar“…
Fünf Jahre Bonner Umsonstladen im Romero-Haus
(2004-2009)
Im Frühjahr 2005 wurde im Oscar-Romero-Haus der erste Bonner Umsonstladen unter dem Namen “brauchbar” eröffnet. Aber eigentlich ist die „brauchbar“ als Initiative des Anarchosyndikats Köln/Bonn schon seit Mai 2004 mobil mit Klapptischen und Bananenkisten unterwegs gewesen.
(mehr…)